Willkommen in der Kinderarztpraxis Dr. Nißler
Ihr Kind steht für uns im Mittelpunkt. Wir möchten zusammen mit Ihnen die gesamte Entwicklung vom Säuglings- bis zum Jugendalter begleiten. Dabei beantworten wir Fragen, klären auf und sorgen für eine freundliche und kindgerechte Atmosphäre.
Wir informieren über wichtige Themen wie Wachstum und Entwicklung und führen Vorsorge-Untersuchungen und Impfungen für die ganze Familie durch. Ein Schwerpunkt ist die pneumologische und allergologische Betreuung Ihres Kindes.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anfragen per Telefon nur mit Einschränkungen persönlich entgegennehmen können. Wir empfehlen Ihnen die Kontaktaufnahme per E-Mail: info@kinderarzt-dr-nissler.de
Wir freuen uns, Sie und Ihre Familie in unserer Praxis zu begrüßen!
Ihr Dr. Karl Nißler
Liebe Patienten,
am Montag, den 17.11. wird die Akutsprechstunde NUR bis 9.00 Uhr angeboten. Patienten kommen bitte bis spätestens 08.30 Uhr, damit eine Untersuchung gewährleistet ist. Bestellte Patienten ab 09.30 Uhr klingeln bitte und warten vor der Tür, bis sie hereingelassen werden. Unsere Vertretung (bitte nur mit akuter Dringlichkeit) übernimmt Dr. Robert Grunewald während seiner Akutsprechstunde, Gletschersteinstr. 67, 04299. Bitte melden Sie sich telefonisch, per Mail oder per online-Termin an.
Wir bieten ab sofort die Grippeschutzimpfung (als Spritze oder als Nasenspray) an. Unsere Asthmapatienten können auch eine zusätzliche Impfung gegen Pneumokokken erhalten.
Auch Eltern (bis 59 Jahre) können sich unkompliziert mit impfen lassen.
Bitte denken Sie an Ihren Impfausweis.
Liebe Patienten,
bitte beachten Sie, dass per E-Mail ausschließlich Dauermedikamente vorbestellt und Termine vereinbart werden können, die nicht über unsere Online-Terminbuchung wählbar sind (U8 / U9 / Pneumoverlaufskontrolle).
- Wir sind eine Bestellpraxis: Bitte melden Sie sich vor Ihrem Praxisbesuch (auch im Akutfall) bei uns an!
- Bevorzugt online unter "Online-Termin" oder per E-Mail . Sie erhalten dann einen Termin um Wartezeiten auf ein Minimum zu reduzieren. Alternativ auch unter: 0341/8622700
- Ohne gültige Chipkarte findet keine Behandlung statt.
- Pneumologische Patienten brauchen eine Überweisung des Kinderarztes. Auch bei Folgeterminen. Neupatienten für die Pneumologiesprechstunde buchen bitte einen entsprechenden Online-Termin. Dort werden auch allergologische Fragestellungen besprochen.
- Unbestellte Patienten werden nach Dringlichkeit und ärztlicher Notwendigkeit behandelt oder terminiert.
- Rezept und Überweisungswünsche bitte 24 Stunden vorher via E-Mail bestellen.
Insbesondere die Anforderungen von Ergo-, Logo- und Physiotherapierezepten ist nicht möglich und erfolgt ausschließlich nach persönlichem Arzt-Eltern-Patientenkontakt und Diagnoseerstellung /Notwendigkeitsbeurteilung durch den Arzt.
Eine Beantwortung von medizinischen Fragestellungen per Mail kann nicht erfolgen. Vereinbaren Sie dazu bitte einen Termin.
Leider ist seit dem 1.7.2020 der Versand von Laborwerten/ Rezepten/ Überweisungen etc. vom Gesetzgeber reglementiert. Daher bitten wir Sie um einen frankierten, an Sie adressierten Rückumschlag.
Wichtige Informationen
- Wir trennen die Termine für gesunde Kinder (Vorsorgen und Impfungen) von den Behandlungszeiten für kranke Patienten.
- Bitte kommen Sie nur mit einer Begleitperson pro Kind!
- Sie können Termine telefonisch, per E-Mail info@kinderarzt-dr-nissler.de oder online vereinbaren.
- In Notfällen außerhalb der Sprechstunden rufen Sie bitte den kinderärztlichen Notdienst an: 0341 / 116 117
Bitte lesen Sie in Vorbereitung der Vorsorgeuntersuchungen, eventuell zusammen mit Ihrem Partner die Informationen aus unserem DOWNLOADBEREICH und füllen die Fragebögen aus. Diese sollen als Gesprächsgrundlage bei Ihrem Termin in der Praxis dienen. Vielen Dank.
- Unsere Praxis ist Mitglied im Kinderärztenetz Leipzig
Beim Arztbesuch denken Sie bitte daran, folgende Dinge mitzubringen:
- gelbes Vorsorgeheft
- falls vorhanden, Vorbefunde bspw. ein früherer Allergietest
- Impfausweis
- Versichertenkarte
- Windeltasche einschl. Müllbeutel für gebrauchte Windeln
- und eine kleine Decke als Unterlage, damit sich Ihr Kind heimisch fühlt.
Vermuten Sie eine ansteckende Krankheit, zum Beispiel Windpocken, dann klingeln Sie bitte am Eingang. So verhindern Sie und wir, dass sich jemand im Warteraum ansteckt.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
